Fahrt zum Bryce Canyon bei Schnee und Nebel
Am 24.11.2024 brechen wir um 9:10 Uhr bei angenehmen 13° C (55° F) in Moab zum 400 km (249 Meilen) entfernten Bryce Canyon auf. Die leichten Schleierwolken verdichten sich zunehmend zu bedrohlichen Wolkenszenarien, die interessante Fotomotive bieten.
Meine anfängliche Begeisterung legt sich schnell, als wir auf der weiteren Fahrt in dichten Nebel geraten. Schon bald gesellt sich leichtes Schneegrieseln dazu, das sich wenig später zu dichtem Schneetreiben entwickelt. Und so fahren wir zwei Stunden bei Schnee und Schneeregen durch verschneite Winterlandschaften. Gelegentlich kommen uns Räum- und Streufahrzeuge entgegen, die durch Streusalzeinsatz dafür sorgen, dass wir weiterhin freie Fahrt haben. Die Temperaturen sind mittlerweile unter den Gefrierpunkt gesunken und bei einem kurzen Stopp weht uns ein eiskalter Wind um die Ohren. Das sind keine guten Aussichten für die nächsten Tage.
Irgendwann hört es zu schneien auf. Aber das Wetter ist immer noch ziemlich ungemütlich. Wir fahren durch eine ziemlich verlassene Gegend, die von Landwirtschaft geprägt ist. Hin und wieder stehen Weidetiere in der Landschaft, die dem Winterwetter trotzen und vermutlich immer noch besseres Leben als die Tiere, die ihr Leben in der Anlage für Massentierhaltung fristen, die es hier offensichtlich auch gibt. Vereinzelt sind amerikanische Fahnen und Trump-Schilder zu sehen, was in ländlichen Gegenden nicht verwunderlich ist.
Mittagspause bei Subway an der Tankstelle
Bei einer kurzen Mittagspause bei Subway an einer Tankstelle lässt sich eine amerikanische Familie vor uns Sandwiches zusammenstellen, die mindestens doppelt so hoch sind wie unsere. Am Getränkeautomaten wird gerade kübelweise Eis nachgefüllt, das sich die Einheimischen auch in großen Mengen in ihre Erfrischungsgetränke mischen, obwohl die Cola auch ohne Eis eiskalt ist. Ich könnte bei diesen Temperaturen eher einen heißen Tee vertragen. Kurz darauf kommt eine Familie mit zwei Mädchen rein, alle in T-Shirts und kurzer Hose. Mich friert trotz Fleece Shirt und Fleecejacke immer noch und mir wird auch beim Essen nicht richtig warm.
Ankunft am Bryce Canyon
Als wir gegen 14 Uhr am Bryce Canyon ankommen, blinzelt ab und zu die Sonne durch das dichte Wolkenmeer. Wir können zum ersten Mal auf dieser Reise nicht vorzeitig ins Motel einchecken. Also fahren wir kurz ins Visitor Center, wo Manfred sich ein T-Shirt kauft und genehmigen uns anschließend eine heiße Schokolade im gut besuchten Diner neben der Ruby’s Inn, die – typisch amerikanisch – unheimlich süß ist. Die zahlreichen Kinder um uns herum haben alle einen gesegneten Appetit und lassen sich Pizza, Pommes und Fastfood schmecken.
Kurz nach 15 Uhr können wir in der Ruby’s Inn einchecken. Leider zeichnet der freundliche Herr an der Rezeption unser Zimmer in der Lake View Lodge falsch ein und so stehen wir erstmal auf der falschen Seite. Bei unserem Aufenthalt im November 2014 hatten wir tatsächlich Lake View. Diesmal ist unser Zimmer auf der anderen Seite. Und so laufen wir mit unserem Gepäck erstmal um das ganze Gebäude rum. Anschließend parken wir natürlich unser Auto um. Ansonsten sind wir einfach nur froh, wieder im Warmen zu sein und hoffen auf bessere Zeiten und besseres Wetter.