Venice Beach - Politische Botschaften am Traumstrand von Los Angeles
Wie üblich können wir in der ersten Nacht nicht schlafen. Ich bin spätestens um 2:30 Uhr wach, Manfred eine Stunde später. Nachdem an Schlaf nicht zu denken ist, hängen wir Erinnerungen an frühere Reisen nach und sind uns wieder absolut sicher, dass das unsere letzte USA-Reise sein wird.
Nach einem ausgiebigen amerikanischen Frühstück mit Rühreiern und Bagles fahren wir am 17.11.2024 zunächst zum Einkaufen. Bei Trader Joe’s kaufe ich eine geräumige Stofftasche mit zwei Außentaschen, die mittlerweile zu meiner Lieblingstasche geworden ist. Also hat die Verkäuferin an der Kasse recht, die meint „That’s a good one“.
Offensichtlich sind im liberalen Kalifornien viele nicht glücklich über das Ergebnis der letzten Präsidentenwahlen. Einige Händler machen kein Hehl daraus, wie sie über ihren zukünftigen Präsidenten denken.
Obdachlose am Strand
Bildergalerie
Um 10 Uhr ist auch am Sonntag am Strand noch wenig los, zumal um diese Zeit viele Geschäfte noch nicht geöffnet sind. Am Stützpunkt der Rettungsschwimmer ist noch kein Lifeguard im Dienst und so kann auch die vermutlich obdachlose Person, die nebenan im Strand liegt, unbehelligt weiterschlafen.
Kundgebung zu Umweltschutz
Ein paar Meter weiter liegen mehrere Personen in geordneter Formation im Sand und eine junge Frau macht unverständliche Ansagen über ein Megafon. Vermutlich geht es um eine Umweltinitiative. Nach einem Langstreckenflug, einer schlaflosen Nacht und mit Jetlag und Aussicht auf eine lange Autofahrt ist uns gerade nicht danach, uns mit den Folgen von Klimawandel und Umweltzerstörung auseinander zu setzen und unser schlechtes Gewissen wegen besagtem Langstreckenflug und bevorstehenden langen Autofahrten noch größer zu machen. Daheim leben wir durchaus umweltbewusst, fahren kaum Auto und versuchen auch, Müll zu vermeiden. Deshalb habe ich auch kurz zuvor wieder eine wiederverwendbare Tasche gekauft, die ich auch bei allen weiteren Einkäufen während unserer Reise verwende. Und wir bringen auch als einzige zum Frühstück eigene Tassen, Teller und Besteck mit, um Müll durch Pappteller, Pappbecher und Plastikbesteck zu vermeiden, das in fast allen amerikanischen Motels jeden Morgen in unvorstellbaren Mengen anfällt.
Uns ist klar, dass das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist und wir unser umweltbewusstes Leben in der Heimat mit jeder Fernreise zunichte machen. Aber immerhin ist das nun planmäßig unsere letzte USA-Reise und da wollen wir wenigstens noch ein wenig die Attraktionen dieses einzigartigen Landes genießen.
Skate-Park
Anschließend schauen wir noch bei beim Skate Park vorbei und beobachten und bewundern noch ein wenig das bunte Treiben, das uns immer wieder fasziniert.