Los Angeles – Unerwartetes Tiererlebnis, Venice Beach und Rückflug
An unserem letzten Tag in Los Angeles am 30.11.2024 bereitet uns am frühen Morgen ein völlig unerwartetes Erlebnis einen gelungenen Start in den Tag. Vor unserem Fenster balanciert ein Chipmunk auf den Stromleitungen herum. Zwischendurch verschwindet es in einem Baum, kommt aber bald wieder zum Vorschein. Wir können es kaum glauben: Die letzten zwei Wochen haben wir in den Nationalparks fast keine Tiere gesehen und nun läuft ausgerechnet in Los Angeles eines vor unserem Fenster herum. Irgendwann verschwindet unser kleiner Freund im Vorgarten eines der umliegenden Privathäuser und wir beobachten wieder die Flugzeuge im Landeanflug auf den nahe gelegenen Airport.
Einen vorbeifliegenden Kolibri können wir nur mit dem Herzen fotografieren. Aber wir freuen uns auch über dieses unerwartete Tiererlebnis und über einige weniger spektakuläre Vögel, die sich in den Bäumen vor unserem Motel aufhalten.Kurzer Abstecher zum Venice Beach
Nachdem wir unsere Koffer gepackt haben, schauen wir am 30.11.2024 kurz nochmal am Venice Beach vorbei. Kurz nach 10 Uhr ist es noch relativ ruhig und wir schlendern gemütlich die Strandpromenade entlang. Schließlich gehen wir auch noch ein wenig an den Strand und lassen unseren Blick über den Ozean schweifen.Teures Tanken und Rückflug
Nach einer kleinen Stärkung bei Starbucks, wo wir sogar noch Platz am Fenster frei ist, brechen wir kurz nach 13 Uhr zum Flughafen auf. Nachdem wir unseren Mietwagen vollgetankt zurückbringen müssen und alle Tankstellen auf der anderen Straßenseite liegen, tanken wir an der vermutlich teuersten Tankstelle von ganz Los Angeles. Hier kostet die Gallone ca. 6 $ statt der durchschnittlichen 4,50 $.
Am Flughafen wird es nochmal ein wenig stressig, weil wir den Schalter von Lufthansa nicht finden. Nachdem wir drei oder viermal nachgefragt haben, erfahren wir endlich, das wir zu einem anderen Gebäude müssen. Das Einchecken geht es trotz enormen Andrangs erstaunlich schnell und wir kommen auch ganz gut durch die Handgepäckkontrolle. Der Stresspegel ist trotzdem enorm und wir einigen uns darauf, das LAX der fürchterlichste Flughafen ist, den wir kennen und wir sind froh, dass wir zum letzten Mal hier sind.